Liebe Mitglieder, Freundinnen und Interessierte an der Kulturtafel für Aachen und die StädteRegion e.V.,
für die Kulturtafel waren die letzten Wochen sehr spannend und intensiv. Zweimal haben die offenen Monatstreffen stattgefunden, das nächste ist am Donnerstag, 13. November, um 17.30 Uhr in der Genezareth-Kirche Aachen, Vaalser Straße 349. Alle, die mal schnuppern oder mehr über die verschiedenen Aufgaben erfahren möchten, sind herzlich eingeladen. Denn die Aktiven des Vereins brauchen dauerhaft weitere Unterstützung, um die wachsenden Aufgaben zu bewältigen.
- Über 50 Kulturgäste (Einzelpersonen und soziale Einrichtungen) sind mittlerweile bei der Kulturtafel angemeldet, insgesamt haben wir bereits über 500 Karten vermittelt. Persönliche Rückmeldung einer Kulturgästin: „Danke, danke, danke! Dieses Angebot bedeutet mir so viel. Ich fühle mich nicht mehr ganz unten in der Gesellschaft, sondern wirklich wieder als Teil davon, darf mich auf schöne Dinge freuen. Das ist so großartig, was Ihr da macht.“
- Die größte Neuerung: Die Kulturtafel hat jetzt eine zentrale Telefonnummer: Unter 0241 55 700 162 kann man jederzeit eine Nachricht an die Kulturtafel hinterlassen und wir werden unter dieser Telefonnummer zukünftig Kulturgäste anrufen.
- Damit noch viel mehr Menschen von dem Angebot erfahren können, wird nächsten Monat die zweite Auflage des Anmeldeflyers fertig sein – wer Bedarf an Nachschub hat, melde sich bitte, damit wir das einplanen können. Es wird dann auch Plakate in A3 und A4 geben – auch dazu bitte melden.
- Außerdem hat das Team Sozialpartner*innen eine Menge Ideen gesammelt, wie persönlich Zielgruppen erreicht werden können. So möchten wir ab November z.B. in der Aachener Stadtbücherei mit einem kleinen Stand stundenweise präsent sein, um Menschen direkt für das Angebot gewinnen zu können.
- Seit dem letzten Newsletter sind folgende Kulturbetriebe und Sozialeinrichtungen dazugekommen: Die kleine Theaterfabrik und Aachener Bachverein sowie Piccobella, Sozialwerk Aachener Christen, Stadtteilbüro DRK in Setterich und das DRK in der StädteRegion Aachen.
- Wir freuen uns nicht nur über zupackende Hände, auch eine passive Vereinsmitgliedschaft drückt Wertschätzung für unsere Arbeit aus. Das Anmeldeformular kann auf der Webseite heruntergeladen werden. Mit regelmäßigen Einnahmen durch viele Mitgliedsbeiträge können wir verlässlich planen und das Angebot der Kulturtafel kontinuierlich weiterentwickeln. Denn eines ist mittlerweile klar: Die Region freut sich riesig über diese Initiative.