Liebe Freunde und Interessierte an der Kulturtafel für die StädteRegion Aachen,

in den letzten sechs Wochen seit der letzten Ausgabe hat sich eine Menge getan – wir haben viele Gespräche mit Kulturbetrieben und Sozialpartner*innen geführt, uns mit dem Kernteam getroffen, um offene Fragen zu klären, und auch die Öffentlichkeitsarbeit gewinnt langsam an Fahrt.
Das Allerwichtigste zuerst: Es haben schon einige Kulturbetriebe ihre prinzipielle oder auch ganz konkrete Unterstützung zugesagt, und auch einige Sozialpartner*innen konnten wir schon ins Boot holen. Ebenso wird das Kulturbüro der Region Aachen die Initiative mit Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Das freut uns sehr, beflügelt und motiviert, den Weg weiterzugehen.:-)

Eine Auswahl an Zusagen, sowohl auf der Kulturseite als auch von sozial engagierten Einrichtungen und Initiativen findet Ihr im Beitragsbild.

Aber nicht nur die Partner-Logos sind so schön bunt – auch die Kulturtafel selbst hat seit kurzem ein eigenes Logo: Dezent-bunt spiegelt es die Vielfalt der zu vermittelnden Kulturangebote wider. Bei einer Umfrage unter ganz verschiedene Zielpersonen war es der eindeutige Favorit.

Logo der Kulturtafel Aachen

Ausblick auf die nächsten Wochen

  • Die WDR-Lokalzeit Aachen dreht Anfang Mai einen Bericht über die Kulturtafel und die Gründungsarbeit.
  • Am Donnerstag, 22. Mai, findet eine Infoveranstaltung für alle Interessierten in Aachen statt mit direkter Vereinsgründung im Anschluss)
  • Im Juni starten Piloten in der Kartenvermittlung mit dem DasDa-Theater auf Burg Wilhelmstein und dem Theater K in Aachen.

Wir wünschen allen frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Das Team von der Kulturtafel für Aachen und die Städteregion