Liebe Freund*innen und Interessierte an der Kulturtafel Aachen,
„Die Teilnehmer*innen des Freitagstreffs waren sehr begeistert und dankbar für dieses besondere Konzerterlebnis. Wir freuen uns sehr auf eine weiterhin erfolgreiche und bereichernde Zusammenarbeit!“
Mit diesen Worten bedankten sich die allerersten Kulturgäste für ihre Karten (für fonte vivace, dem Festival für alte Musik in Aachen) bei der Kulturtafel.
So ist mit der Vermittlung von 22 Karten für Konzerte am ersten Maiwochenende die Kulturtafel in die Pilotphase gestartet. Und die Vermittlung der Karten 23 bis 30 läuft gerade. 🙂
Doch der Mai hält noch weitere Meilensteine bereit:
- Am Freitag, 9. Mai, läuft in der WDR-Lokalzeit Aachen ein Bericht über die Gründung der Aachener Kulturtafel mit anschließendem Studiointerview der Vorsitzenden der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe, Christine Stender, aus Düsseldorf. (Das Bild im Anhang gibt einen kleinen Eindruck der Dreharbeiten wieder.)
- Nächste Woche treffen wir uns mit einer Redakteurin von der Aachener Zeitung, die auch über die Kulturtafel berichten möchte.
- In beiden Berichten wird auch auf die öffentliche Infoveranstaltung mit anschließender Gründungsversammlung des Vereins hingewiesen. Diese wird am Donnerstag, 22. Mai, ab 19 Uhr im DAS DA THEATER Aachen, Liebigstraße, stattfinden. Dazu folgt noch eine gesonderte Einladung.:-)
- Nach dem Runden Tisch Armut in Würselen folgen im Mai noch Gespräche mit der Stadt Baesweiler und der Caritas Aachen.
- Die Webseite https://kulturtafel-aachen.de wird nun nach und nach mit Inhalt gefüllt.
- Mittlerweile sind mehr als ein Dutzend Kulturbetriebe und acht Sozialpartner*innen mit im Boot. Ein herzliches Willkommen an alle, die seit dem letzten Newsletter neu dazugekommen sind: Förderkreis Asyl Würselen, Kinderschutzbund Würselen, Donum Vitae Aachen, Franz Die Kultstätte Aachen, KuKuK Kunst und Kultur im Köpfchen, fonte vivace, Burg Wilhelmstein, Aachener Wohnzimmerkonzerte.
Viele Grüße
Das Team der Kulturtafel für Aachen und die Städteregion