Liebe Freunde und Interessierte an der Kulturtafel für Aachen und die StädteRegion e.V.,
jawohl, heute kam der offizielle Brief: die Kulturtafel darf sich ab sofort e.V. nennen, eingetragen beim Amtsgericht Aachen, VR 6582.
Das ging jetzt deutlich schneller als erwartet.:-)
Und auch sonst hat sich wieder einiges getan. So wurde aus folgenden Ankündigungen des letzten Newsletters Wirklichkeit:
- Die Anmeldeflyer sind da und werden bald für die bereits aktiven Sozialpartner*innen zur Verfügung gestellt (und sie sind auch schon alle gefaltet;-). Auch auf der Webseite des Vereins kann die Anmeldung heruntergeladen und ausgefüllt werden.
- Die (Online)Schulung an der Vermittlungssoftware hat begonnen und neun Aktive haben am ersten Termin teilgenommen. Im Juli werden wir klären, wie zukünftig die Aufgaben und Arbeitsfelder im Verein verteilt werden. Über zusätzliche helfende Hände und mitdenkende Köpfe freuen wir uns weiterhin.
- Wir sind zuversichtlich, dass wir zum Start der neuen Spielzeiten mit einem zuverlässigen Regelbetrieb Karten vermitteln können.
Außerdem passiert:
- Die StädteRegion Aachen hat unseren Antrag auf Kulturförderung in voller Höhe bewilligt und auch das Geld schon überwiesen, so dass wir größere Anfangsinvestitionen wie die Softwarelizenz, die Gestaltung der Webseite oder den Druck der Anmeldeflyer finanzieren können. Herzlichen Dank für diese schnelle und wirklich unbürokratische Unterstützung ehrenamtlichen Engagements!
- Das Kulturbüro des Zweckverbands Aachen hat im Juni in einem sehr schönen monothematischen Newsletter an rund 1.300 Kulturschaffende der StädteRegion auf die Kulturtafel hingewiesen.
- Das Aachener Stadtmagazin Klenkes berichtet in der aktuellen Juli-Ausgabe über die Kulturtafel.
- Seit dem letzten Newsletter sind zwölf(!) Kulturbetriebe dazugestoßen: TABALiNGO Sport & Kultur integrativ e.V., Weihnachtssingen auf dem Tivoli, Literaturbüro in der Euregio Maas-Rhein, Soziokulturelles Zentrum Klösterchen Herzogenrath, Energeticon Alsdorf, Burg Frankenberg Kultur und Begegnung, Theater Brand, Madness Mühlen Festival, Theater Aachen, Sinfonieorchester Aachen, aixpertentheater, Grenzlandtheater. Herzlich willkommen bei der Kulturtafel Aachen – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
- Folgende Sozialeinrichtungen sind dazugekommen: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. mit dem Nachbarschafts- und Jugendtreff PRoKo, Förderverein Arbeit, Umwelt und Kultur in der Region Aachen e.V., Projektbüro fauna e.V. Auch Euch ein herzliches Willkommen!
- In der Pilotphase von Mai bis Juli haben wir insgesamt über 500 Karten für Konzerte und Theaterstücke, Lesungen und Zirkusvorstellungen angeboten bekommen. Vermittelt wurden davon knapp 300, vor allem durch den engagierten Einsatz der Sozialeinrichtungen. Dafür ein dickes Dankeschön, sowohl an die Kulturbetriebe der Pilotphase als auch an die beteiligten Sozialpartner*innen! Vor allem auch an die, deren Angebote wir leider gar nicht berücksichtigen konnten: Danke für Euer großes Herz! Die derzeit noch vergleichsweise niedrige Zahl der potenziellen Kulturgäste werden wir jetzt gezielt in den nächsten Monaten angehen und hoffentlich schnell ändern.